Dank unserem einzigartigen Siebdrucksystem können wir beliebige Gehäuseformen mehrfarbig in Industriequalität bedrucken. Die Drucke sind farbecht und scheuerfest.
Vielen Dank unseren Auftraggebern für das Vertrauen und die gute Zusammenarbeit.
Quelle: Bremgarter Bezirksanzeiger, Ausgabe 14.5.2021
Zufikon: Shirtdesign und Roos Siebdruck mit Firmenjubiläen
Shirtdesign feiert in diesem Jahr den 20. Geburtstag, Roos Siebdruck wird nächstes Jahr vierzig.
«Wir drucken alles, und wenn's sein muss auch auf Papier.» So eingängig fasst Beat A. Inglin die Firmenphilosophie zusammen. Dank unglaublicher Vielfalt der Produkte sind Shirtdesign und Roos Siebdruck AG einzigartig in der Schweiz.
Es begann am 5. Mai 2001 in der Rechengasse in Bremgarten: Evelyne Frutig und Beat A. Inglin machten zur Eröffnung ihres kleinen Druckateliers «Shirtdesign» mit einem eindrücklichen Fest auf sich aufmerksam. Die Geschäftsidee war, nebst dem «Swissnet-Shirt», bedruckt mit lustigen und intelligenten Sprüchen, dem Kunden auch kleine und mittlere Auflagen, bedruckt nach seinen Wünschen, anzubieten. An erster Stelle standen die Beratung und die Hilfe bei der Umsetzung von druckbaren Layouts. Das schlug ein wie eine Bombe. Sie erlebten die wunderschöne Bremgarter Altstadt als entschleunigten «Erlebnis-Einkaufsort».
Roos Siebdruck seit 1982
Im Juli 2007 konnte Beat A. Inglin die 1982 durch Hans und Yvonne Roos gegründete Firma «RoosDruck» übernehmen, baute unter anderem den Textildruck mit leistungsfähigen Maschinen aus und führte den Stickservice als Ergänzung ein. «Shirtdesign» zügelte wehmütigen Herzens 2009 aus der Bremgarter Altstadt nach Zufikon, als integrierte Partnerfirma von Roos Siebdruck AG.
Heute ist Roos Siebdruck und Shirtdesign der vielseitigste und grösste Anbieter im Mittelland für das Bedrucken und Besticken von Textilien. Fast alles ist möglich, vom modischen T-Shirt mit individuellem Aufdruck über die gesamte Ausrüstung eines Sportvereins mit Trikots, Hosen und Jacken bis hin zur neuen Arbeitsbekleidung für sämtliche Mitarbeiter und Branchen. Die Wünsche der Kunden sind so vielseitig wie die Textilien, die Shirtdesign anbietet. In einem eigenen Showroom kommen die Hauptvertriebsmarken der Textilpartner optimal zur Geltung. Für alle Wünsche das richtige Angebot. Evelyne Frutig und Beat A. Inglin verfolgen eine eindrückliche Firmenphilosophie und durchdachte Geschäftsideen: «Spezialisierung durch Vielfalt» im Marktsegment der beständigen und dauerhaften Printprodukte sowie der verschiedenen Verfahrenstechniken im Veredeln von Textilien.
Roos Siebdruck AG / Shirtdesign machen nicht nur in der Textilveredelung «Druck», denn seit bald vierzig Jahren ist «Roos» ein kompetenter Partner mit entsprechender Erfahrung in den Bereichen Werbe-, Industrie- und Effektdrucke sowie für Beschriftungen von Fahrzeugen und Schaufenstern. Fast grenzenlos ist die Palette der Produkte, die täglich die Spezialdruckerei in Zufikon verlassen: Banner, Schilder und allerlei Tafeln, Magnetschilder, Werbeblachen, aber auch Sponsorenschilder an Sportplätzen, Gerüstwerbung, Orientierungstafeln an Wanderwegen und Aussichtspunkten, zudem allerlei Fan- und Vereinskleber, Gemeindewappen-Sticker, Vignetten, Heckscheibenkleber. Es darf auch etwas Industrielles sein wie zum Beispiel: Folientastaturen, Hinweiskleber, Design-Frontfolien, Typenschilder, Frontplatten oder Gehäuseteile – wie aktuell für die Ladestationen von E-Fahrzeugen – oder die technische Beschriftung von Laborgeräten für namhafte Firmen aus der Schweiz – einfach alles, was vorstellbar ist und sich bedrucken lässt.
Spezialisierung durch Vielfalt
Roos Siebdruck und Shirtdesign nutzen ihre durchdachten Möglichkeiten und technischen Vorteile elegant. Nebst dem klassischen Siebdruck mit seinen unendlichen Lösungen für farbechte, beständige und wetterfeste Produkte kommen je nach Produkt, Anforderung und Auflage unterschiedliche Druckarten zur Anwendung, immer mit Blick auf das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für die Kundschaft.
Shirtdesign Jubiläumswochen
Anstelle einer Knaller-Geburtstagsparty können Sie während unseren Jubiläumswochen von einem attraktiven Angebot profitieren:
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne: T: 056 631 50 10
T-Shirt Print im klassischen Siebdruckverfahren mit umweltfreundlichen Wasserfarben bei der C&A Filiale Zürich Oerlikon. Danke C&A und der Kreativagentur Brandsoul AG für diesen aussergewöhnlichen Auftrag.
Die PANTONE Farbfächer sind jedem weltweit bekannt, der in der grafischen Branche tätig ist.
Seit Jahren dürfen wir für das internationale Unternehmen X-Rite mit Hauptsitz in Grand Rapids, USA, die NetProfiler-Karten zur Prüfung und Optimierung der Leistung von Farbmessgeräten drucken.
Die Karten werden mit farbmetrisch genau definierten 12 Sonderfarben und Schwarz im Siebdruckverfahren gedruckt.
Vielen Dank an X-Rite Europa für diese sehr anspruchsvollen und aufwendigen Aufträge, die uns während der aktuellen Corona-Krise sehr willkommen sind.
Quelle: Swissportrait Magazin «BEST OF KANTON AARGAU», 12. Ausgabe 2019
Ganz egal ob auf Textil, Metall, Plastik oder Kunststoff: die Druckprodukte der Roos Siebdruck AG zeichnen sich seit 37 Jahren durch Hochwertigkeit, Exklusivität und Dauerhaftigkeit aus. Die Kombination aus modernsten Maschinen und traditionellem Handwerk ermöglicht es, auch die ausgefallensten und komplexesten Kundenwünsche zu befriedigen. «Wir bedrucken alles», so Inhaber Beat A.Inglin. «Wenn es sein muss, auch Papier.»
Eine Augenweide ist dieses Orange, das Firmeninhaber Beat A. lnglin über ein feinmaschiges Gewebe ausgiesst und mit einem Gummirakel durch die Schablone druckt - für eine Serie von Pop-Art-Porträts des «King of Pop» Michael Jackson. Nach mehreren Arbeitsschritten - Einrichten, Drucken, Trocknen - und dies für jede Farbe - ist das Porträt fertig. Das Bild besitzt eine sehr hohe Farbbrillanz und Leuchtkraft, die mit keinem anderen Verfahren erzielt werden kann. Deshalb produzieren auch viele Künstler - wie zum Beispiel Rolf Knie - im Siebdruck. Dieser wird in den Räumen der Zufiker Fima in meisterlicher Vollendung praktiziert.
«Wir setzen auch andere, hochmoderne Druckverfahren ein», erklärt lnglin, dem man die Leidenschaft für sein Metier anmerkt. «Doch Siebdruck ist unsere Spezialität. Er eignet sich auch für Kleinstserien - genau wie Digitaldruck. Aber punkto Farbkraft und Nachhaltigkeit reicht die digitale Variante nicht an den Siebdruck heran.» Die Dienste der Roos Siebdruck AG beanspruchen auch zahlreiche Industriebetriebe. Für Display, Gehäuseteile oder Skalenschilder, die hohe Anforderungen punkto Beständigkeit und Präzision erfüllen müssen. Viele bekannte Schweizer Traditionsfirmen setzen auf die Dienste der Zufiker Firma. Sie ist im Bereich der Textilveredelung im Mittelland der grösste und vielseitigste Anbieter.
Gelernt hat der heutige Roos-Inhaber seinen Beruf in Zürich bei Fred Birchler. Sein Lehrmeister wurde für lnglin zu einem Vorbild in menschlicher und fachlicher Hinsicht: «Seine Ansprüche waren hoch. Er fing lieber nochmals von vorne an als irgendeinen Makel durchzulassen. Und er gab mir schon früh viel Verantwortung. Nach diversen Weiterbildungen beriet lnglin während 19 Jahren national und international Druckereien hinsichtlich Anwendungstechnik, fungierte als Dozent und Troubleshooter. Dabei lernte er auch Hans Roos kennen, der für seine Firma einen Nachfolger suchte: «lch lernte während meiner Beratertätigkeit zig Betriebe kennen und wusste um die Qualitäten der Roos Siebdruck AG».
2007 übernahm lnglin die Zufiker Firma. Bereut hat er den Schritt nie. lm Gegenteil: «Es gibt nichts Schöneres als den Kunden nicht nur zu beraten, sondern den Auftrag auch selber zu produzieren und das fertige exklusive Produkt zu übergeben.» Nach Möglichkeit steht der Chef deshalb gerne selber in der Produktion. Und in einer Zeit, in der ringsum ähnliche Betriebe ihre Türen schliessen, prosperiert die Roos Siebdruck AG. Warum? «Wir bleiben nicht stehen und wissen ganz genau, was wir können.» Das Spektrum ist breit, umfasst auch Ausgefallenes. Etwa mit Verschwinderweiss beschichtete Karten für Foxtrails - benetzt man diese mit Wasser, kommt eine Schrift zum Vorschein. Ein klebendes Konfitürenbrot kann simuliert werden, eine Holzmaserung oder viele weitere Spezialeffekte. Siebdruck macht es möglich. Doch ganz egal, ob es sich um Druckexoten oder einen normalen lndustrieauftrag handelt: «Qualität und Wirtschaftlichkeit müssen für den Kunden stimmen. Und wir können beides garantieren. Heute und auch in Zukunft.